Genaueste Messergebnisse
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt setzt auf Prüftechnik von TECTRION
Umweltfreundliche und energieeffiziente Triebwerksbrennkammern für die moderne Luftfahrt entwickeln – daran arbeitet die Abteilung Brennkammer des Instituts für Antriebstechnik beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln. Um bei den Tests an den Brennkammerprüfständen genaue Ergebnisse erzielen zu können, sind exakt kalibrierte Messergebnisse wichtigste Voraussetzung. Dafür arbeitet das DLR schon seit mehreren Jahren mit TECTRION zusammen.

„Jedes Jahr in den Sommerferien führen wir wichtige Revisionsarbeiten an unserer komplexen Anlagenstruktur durch“, erläutert Marc Kunter vom DLR. „Denn unsere Kunden, für die wir beispielsweise Testreihen zum Thema Effizienz und Abgasemissionen durchführen, müssen sich auf genaueste Messergebnisse entsprechend geltenden Vereinbarungen verlassen können.“ Die Herausforderung für das TECTRION-Team: Innerhalb von wenigen Werktagen müssen bis zu 40 Durchflussmessgeräte kalibriert und – falls erforderlich – justiert werden. Hinzu kommen verschiedene Sicherheitsventile, die gecheckt und bei Bedarf instand gesetzt werden müssen. Um den engen Zeitplan einhalten zu können, sprechen wir uns immer sehr eng mit dem DLR ab. "Wir holen die Messgeräte direkt beim Kunden ab und bringen sie nach der Kalibrierung im Messstand umgehend zurück“, berichtet Thomas Herrmann, verantwortlich für den Bereich Sensoren.
Dank der guten technischen Voraussetzungen kann TECTRION die Messgeräte in den vier parallelen Messstrecken innerhalb von kürzester Zeit überprüfen – und dabei höchste Genauigkeit liefern. „Das gesamte Team arbeitet dann immer auf Hochtouren. Dazu gehört natürlich auch die fristgerechte Erstellung der Kalibrierprotokolle“, erzählt Herrmann.
Marc Kunter vom DLR weiß den Service aus einer Hand sehr zu schätzen. „Für uns ist es ein großer Vorteil, dass TECTRION die Geräte nicht nur prüft, sondern bei Bedarf auch direkt instand setzt – und das natürlich termingerecht, um die Stillstandzeiten der Anlagen so gering wie möglich zu halten“, so Kunter. „Mit seiner langjährigen Expertise im Bereich Messtechnik ist TECTRION für uns ein zuverlässiger Partner.“